Ich hab meine externe usb2 (ide) Festplatte welche mit ntfs formatiert ist die normalerweise an meinem XP rechner angeschlossen ist in mein Windows 2000 Rechner eingebaut. Eigentlich ein ganz normaler Vorgang bei dem nichts passieren dürfte. Jedoch meinte 2000 es muss beim booten diverse checks und "reperaturen" durchführen. Unter XP hatte ich nie irgendwelche Probleme mit der Platte und den Daten.
Jetzt ist eine beträchtliche Menge der Daten nicht mehr lesbar oder verschwunden. Mit entsprechenden "Recovery Tools" konnte ich einige Daten wiederherstellen. Davon sind jedoch auch einige korrupt.
Habt ihr noch ein paar Tipps mit denen ich die koruppten Daten wiederherstellen kann oder hat überhaupt jemand eine ahnung wiso Windows 2000 das gemacht hat? (google war nicht sehr hilfreich)