Defragmentieren

  • Hallo


    Ich möchte mein Datenträger defragmentieren aber jedesmal, will er zuerst ein chkdsk machen wozu der PC neuzustarten ist, da wird aber nichts gefunden. Beim erneuten starten von Defragmentieren erscheint die selbe Meldung.
    Was kann ich tun?


    lg Sven81

  • Hallo Sven


    Ich würde mal versuchen das chkdsk unter Windows mit Parametern zu starten.
    Die Liste der Parameter kannst du dir anzeigen lassen unter:
    Start, Ausführen: cmd --> OK
    Tippe nun ein: "chkdsk /?"


    Nun erhälst du eine schöne Liste...
    CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/I] [/C]
    [/L[:Größe]]



    Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
    Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
    Volume an.
    filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
    /F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
    /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
    jeder Datei auf dem Datenträger an.
    Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
    (falls vorhanden).
    /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
    wieder her (bedingt /F).
    /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
    Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt.
    /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
    (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
    dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
    /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
    /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
    der Ordnerstruktur.


    Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
    CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.


    Probiere am besten mir /r und versuche dann nochmals zu defragmentieren.


    gruss
    christoph

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!